Hallo lieber Gast

Hallo lieber Gast, willkommen in den klaren Weiten im Norden Deutschlands, begleite mich auf meinen Pfaden durch die Natur, Ausflügen und Reisen, auf der Suche nach Ruhe und Anregung. Entdecke mit mir Linien und Freiräumen, die die Perspektiven, die Vielfalt der Farben und Formen dieser Welt und unserer Natur uns bieten und genieße Momente der Nachdenklichkeit, Poesie und philosophischen Worte großer Dichter und Denker, manchmal auch meine eigenen lyrischen Texte dazu.

Schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast - wunderbar, Dich hier zur wissen!

" Ich muss mich ganz im Stillen mit meiner Außenwelt reiben,. sonst werde ich untauglich für die Welt."

- Paula Modersohn-Becker

Posts mit dem Label weiß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label weiß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Blume sein mit Rilke!

.




Weiß die Natur noch den Ruck,
Da sich ein Teil der Geschöpfe
Abriß vom stetigen Stand?
Blumen, geduldig genug,
Hoben nur horchend die Köpfe,
Blieben im Boden gebannt.

Weil sie verzichteten auf
Gang und gewillte Bewegung,
Stehn sie so reich und so rein.
Ihren tiefinneren Lauf,
Voll von entzückter Erregung,
Holt kein Jagender ein.

Innere Wege zu tun
An der gebotenen Stelle,
Ist es nicht menschliches Los?
Anderes drängt den Taifun,
Anderes wächst mit der Welle, –
Uns sei Blume-sein groß.


Rainer Maria Rilke, 1875 - 1926









.

Buschwindröschen

.










Anemonen

Sie sprießen licht aus Waldesnacht,
Ohne reichen Duft, ohne Farbenpracht,
Unter den großen, alten Bäumen,
Über das Moos wie flutend Träumen:
Wann der Wind vorüber streicht,
Neigen sie ihre Köpfchen leicht,
Aber wo die Sonne licht
Durch die Blätterkronen bricht,
Saugen sie all das goldige Scheinen
Sehnsuchtsvoll in den Kelch, den kleinen.
So blühen sie scheu, ohne Glanz und Pracht:
Die lichten Kinder der Waldesnacht.


Therese Dahn, 1845 - 1929






Through my Lens - Our World Tuesday 



.

The great mistake













I am sure it is a great mistake always to know enough to go in when it rains. 
One may keep snug and dry by such knowledge, but one misses a world of loveliness.

Adeline Knapp








.

Welcome February

.






Come Winter, merry Winter,
  Rejoice while yet you may,
For nearer, ever nearer,
  Fair Summer draws each day,
And soon the tiny snowdrops
  Shall waken from their sleep,
And, mossy banks from under,
  The modest violets peep.


Arthur Weir, 18837 - 1887












.

Welcome February







February, bitter February,
Month of hope withheld and promise vain,
Drenching, under fickle smiles, the unwary
Earth with devastating rain.

Ere the limes with ruddy spear-points glimmer,
Ere the greenness leap from bush to bush,
While the starveling grass grows dim and dimmer,
And the folded snowdrops push;

Ah! be gracious, tenderly relenting,
Take not back thy gifts with churlish hand;
Let the breath of thy serene consenting
Falter through the weary land.

Rather thunder on in bleak resistance,
Swift to spoil and rigorous to deny,
Than as thus to veil the sullen distance
With thy bleared and tear-stained sky.


Arthur Christopher Benson





.

see your own color

.

your own color von Isabella  (veredit) Kramer auf 500px.com






Winter is the slow-down
Winter is the search for self
Winter gives the silence you need to listen
Winter goes gray so you can see your own colors...


~Terri Guillemets















.

Lasst uns lachen ...

.




Greift zum Becher und laßt das Schelten!
Die Welt ist blind.
Sie frägt, was die Menschen gelten,
Nicht, was sie sind!
Uns aber laßt zechen und krönen
Mit Laubgewind
Die Stirnen, die noch dem Schönen
Ergeben sind!
Und bei den Posaunenstößen,
Die eitel Wind,
Laßt uns lachen über Größen,
Die keine sind!



Heinrich Leuthold, 1827 - 1879



Und genau in diesem Sinne wünsche ich Euch allen 
ein richtig grandioses Wochenende.


Achtet auf Euch.


xo, isabella








.



laughing together

.



“I love people who make me laugh. I honestly think it's the thing I like most, to laugh. It cures a multitude of ills. It's probably the most important thing in a person.”

― Audrey Hepburn
.

















.

Klarheit, 6

.






Wenn ich mit intellektuellen Freunden spreche, festigt sich in mir die Überzeugung, vollkommenes Glück sei ein unerreichbarer Wunschtraum. Spreche ich dagegen mit meinem Gärtner, bin ich vom Gegenteil überzeugt.


Bertrand Russell













Pflanze: Amazonaslilie, auch Herzenskelch (Eucharis amazonica)
Plant: the name of this beautiful flower is Eucharis

.Th

Klarheit, 1

.







Folge nicht den Ideen anderer, sondern lerne auf deine innere Stimme zu hören. 
Dein Körper und Geist werden klarer, und du wirst die Einheit aller Dinge realisieren.


Kigen Dogen, 1200 - 1253 japanischer Zen-Meister, Begründer der Soto-Schule des japanischen Zen-Buddhismus








.

Rosen und Dichter - H.M. Waitham

.




Roses, a poem


There is a time when the roses bloom.
Sweet and fair;
And the warm noon air
Sates itself with the rich perfume,
And the night-wind sighs through the scented gloom,
Sweet is the time when the roses bloom.

There is a time when the roses fade.
Fresh were they,
But the fervid day
Fainted them, and they mourned for shade,
Each sweet rose at her heart afraid.
Sad is the time when the roses fade.

There is a time when the roses die, —
Nothing left
But a stem bereft;
Petals sere on the brown earth lie;
Night winds mourn as they pass thereby.
Woe is the time when the roses die.


by H. M. Waithman








.

Rosen und Dichter - Hermann Claudius






Und es gibt Rosen,
Die wie Wasser duften,
Das unergründlich
Unter dunklen Bäumen
Sich heimlich rundet.
Ihrer Blüten Weisse
Ist grünlich fast
Und gläsern wie das Wasser.
Und voller Kühle ist ihr Duft
Und badet den Staub dir ab,
Der auf der Seele lastet.


Hermann Claudius, 1878 - 1980 (Urenkel von Matthias Claudius) 













Spring Abstracts, 9 - 10

.








Mit unendlichem Gespür vernimmt die Seele Töne, 
die das Ohr nicht hört, und sieht, was den Augen 
verborgen bleibt, durch alle Zeiten, Räume hin
und über sie hinaus. Grenzenlos, ursprünglich ist ihr 
Wissen – ihre Erinnerung.

 I Ging, chinesisches Weisheitsbuch 







.