Hallo lieber Gast

Hallo lieber Gast, willkommen in den klaren Weiten im Norden Deutschlands, begleite mich auf meinen Pfaden durch die Natur, Ausflügen und Reisen, auf der Suche nach Ruhe und Anregung. Entdecke mit mir Linien und Freiräumen, die die Perspektiven, die Vielfalt der Farben und Formen dieser Welt und unserer Natur uns bieten und genieße Momente der Nachdenklichkeit, Poesie und philosophischen Worte großer Dichter und Denker, manchmal auch meine eigenen lyrischen Texte dazu.

Schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast - wunderbar, Dich hier zur wissen!

" Ich muss mich ganz im Stillen mit meiner Außenwelt reiben,. sonst werde ich untauglich für die Welt."

- Paula Modersohn-Becker

Posts mit dem Label Erica werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erica werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Heideblüte - stilles Land und ein Gedicht

 



Wir sind jedes Jahr zur Heideblüte auf der Suche nach einem Heidegebiet, dass wir noch nicht kennen und sind dabei auf die Heideschleife Angelbecksteich gestoßen. Es war schon am späten Nachmittag, dass wir dort ankamen und wir waren sofort bezaubert von diesem schönen Fleckchen Erde. 




Ganz in der Nähe des heutigen Teichs, der unser Ausgangspunkt war ist im Jahr 1975 das große Heidefeuer ausgebrochen, das insgesamt 7.000 Hektar Wald in der Südheide vernichtet hat und der See, an dem der Parkplatz liegt,  wurde künstlich als Löschwasserteich angelegt. 





Heidebilder

Tiefeinsamkeit spannt weit die schönen Flügel,
Weit über stille Felder aus.
Wie ferne Küsten grenzen graue Hügel,
Sie schützen vor dem Menschengraus.

Im Frühling rauscht in mitternächtiger Stunde
Die Wildgans hoch in raschem Flug.
Das alte Gaukelspiel: in weiter Runde
Hör ich Gesang im Wolkenzug.

Verschlafen sinkt der Mond in schwarze Gründe,
Beglänzt noch einmal Schilf und Rohr.
Gelangweilt ob so mancher holden Sünde,
Verläßt er Garten, Wald und Moor.

Die Mittagssonne brütet auf der Heide,
Im Süden droht ein schwarzer Ring.
Verdurstet hängt das magere Getreide,
Behaglich treibt ein Schmetterling.

Ermattet ruhn der Hirt und seine Schafe,
Die Ente träumt im Binsenkraut,
Die Ringelnatter sonnt in trägem Schlafe
Unregbar ihre Tigerhaut.

Im Zickzack zuckt ein Blitz, und Wasserfluten
Entstürzen gierig feuchtem Zelt.
Es jauchzt der Sturm und peitscht mit seinen Ruten
Erlösend meine Heidewelt.

In Herbstestagen bricht mit starkem Flügel
Der Reiher durch den Nebelduft.
Wie still es ist! Kaum hör’ ich um den Hügel
Noch einen Laut in weiter Luft:

Auf eines Birkenstämmchens schwanker Krone
Ruht sich der Wanderfalke aus;
Doch schläft er nicht, von seinem leichten Throne
Äugt er durchdringend scharf hinaus.

Der alte Bauer mit verhaltnem Schritte
Schleicht neben seinem Wagen Torf.
Und holpernd, stolpernd schleppt mit lahmem Tritte
Der alte Schimmel ihn ins Dorf.

Die Sonne leiht dem Schnee das Prachtgeschmeide;
Doch ach! wie kurz ist Schein und Licht.
Ein Nebel tropft, und traurig zieht im Leide
Die Landschaft ihren Schleier dicht.

Ein Häslein nur fühlt noch des Lebens Wärme,
Am Weidenstumpfe hockt es bang.
Doch kreischen hungrig schon die Rabenschwärme
Und hacken auf den sichern Fang.

Bis auf den schwarzen Schlammgrund sind gefroren
Die Wasserlöcher und der See.
Zuweilen geht ein Wimmern, wie verloren,
Dann stirbt im toten Wald ein Reh.

Tiefeinsamkeit, es schlingt um deine Pforte
Die Erika das rote Band.
Von Menschen leer, was braucht es noch der Worte,
Sei mir gegrüßt, du stilles Land.


Detlev von Lieliencron





Es ist ein barrierefreier Wanderweg der traumhaft und sehr abwechslungsreich ist und dabei dennoch für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte geeignet ist. 





Das Licht schwand rasch und tauchte die gesamte Region in eine märchenhafte Stimmung. Nur das Summen der Bienen und ein paar Feldlerchen waren zu hören. 




Wenn Ihr mehr meiner Heidebilder sehen wollt, findet ihr das unter dem markierten Link oder unter dem Hashtag Mein Norden 


Heuer ist die Heideblüten besonders prächtig und lädt zum Staunen und Genießen an den vielen schönen Stellen hier in unserer Region ein. 


The magic of the heather bloom

Lueneburg Heath, Europe's largest interconnected heath area, offers a natural landscape that is without comparison in Central Europe. The unique charm of the Lueneburg Heath landscape comes into its own when the heather blooms in August and September. The vibrant purple of millions of blooms interspersed with the luscious green of juniper bushes and spruce trees and the silvery-white of the birch trees immerse the entire region in a blaze of color.

When does the heather bloom?

The heather (Calluna vulgaris) blooms from the beginning of August until mid-September if climatic conditions are evenly balanced. An old 'heathen' rule of thumb says "The heather blooms from 08.08. to 09.09. every year!" You can keep an eye on the current stage of the heather bloom with our Heather Blooming Barometer. We keep track of each phase of the bloom from July to September and publish new photos in the Heather Bloom Barometer on our website nearly every day.


read more-> ©www.lueneburger-heide.de   



Skywatch Friday Image-in-Ing My Corner of the World 

Through my LensTravel Tuesday 




.

Wunderland
















Es gibt nur zwei Wege das Leben zu leben:
alles selbstverständlich zu nehmen oder die Welt als Wunder zu betrachten.


Albert Einstein





Genießt die letzten Sommertag, liebe Freunde und Leser, wo immer Ihr könnt und meinen Freunden auf der anderen Seite der Erdkugel wünsche ich einen schönen Winterausklang. 


Herzlichst, 


isabella 






Spätsommer/Gedanken

.




 
 

 
 
 
Wer die Vergangenheit liebt, der liebt eigentlich das Leben. 
Die Gegenwart bleibt flüchtig, selbst wenn ihre Fülle sie ewig
erscheinen läßt. Liebt man das Leben, so liebt man die Vergangenheit,
denn die Eindrücke der Gegenwart bestehen in der Erinnerung fort.

Jean Paul




Unaufhaltsam zeigt Natur und Garten, dass der Sommer sich dem Ende zuneigt. Es ist stets eine besonders poetische Stimmung mit dem tiefen Impuls, das alles so lange wie möglich auszukosten. Die unterste Fotografie stammt von einer Herbstreise ins Engadin und spiegelt eben auch diese Atmosphäre für mich perfekt. Ich hoffe, Ihr hattet einen guten Start in den September und wünsche Euch ein wunderbares Wochenende.

Alles Liebe,

isabella 





.

Mein Norden - Die Heide blühlt























Es ist wieder soweit und trotz Trockenheit haben wir auch in diesem Jahr eine wundervolle Heideblüte. Man muss sie einfach genießen und es gibt ganz in unserer Nähe viele wundervolle Stellen. Diese Bilder sind am Wietzer Berg entstanden. Es ist ein herrliches Areal mit einem grandiosen Ausblick. 

Auf der Suche nach selten gelesenen Heidegedichten habe ich dieses Kleinod von Anna Ritter entdeckt und es passt so haargenau zu meiner einer Sehnsucht nach der Ferne. Beides in mir zu haben, die Liebe zu meiner Heimat, der Lüneburger Heide und meinem Norden mit all seiner Vielfalt, ist Niedersachsen doch das einzige Bundesland in Deutschland, das sowohl Berge - den Harz, als auch Meeresküste - die Nordsee hat, als auch stets Reiselust nach fernen Zielen, hat mich stets reich und glücklich gemacht. Es sind noch viele Reisewünsche, die auf meiner Liste stehen. Möge es gelingen. 


 

Verirrte Welle

Bräunliche Heide im Sonnenduft,
Wandervögel in blauer Luft,
Und eine Welle, die weit vom Fluß
Sich in das träumende Land verirrt
Und nun im Sande verrinnen muß. –
Während der Zug vorüber schwirrt,
Prägt sich das seltsame Bildchen mir ein,
Um mich dann später heimlich zu fragen:
"Was bist du Andres, als solch eine Welle,
Die von des Ufers sicherer Schwelle
Ruhlose Sehnsucht ins Weite getragen?"

Anna Ritter 1865 - 1921




The magic of the heather bloom

Lueneburg Heath, Europe's largest interconnected heath area, offers a natural landscape that is without comparison in Central Europe. The unique charm of the Lueneburg Heath landscape comes into its own when the heather blooms in August and September. The vibrant purple of millions of blooms interspersed with the luscious green of juniper bushes and spruce trees and the silvery-white of the birch trees immerse the entire region in a blaze of color.

When does the heather bloom?

The heather (Calluna vulgaris) blooms from the beginning of August until mid-September if climatic conditions are evenly balanced. An old 'heathen' rule of thumb says "The heather blooms from 08.08. to 09.09. every year!" You can keep an eye on the current stage of the heather bloom with our Heather Blooming Barometer. We keep track of each phase of the bloom from July to September and publish new photos in the Heather Bloom Barometer on our website nearly every day.


read more-> ©www.lueneburger-heide.de   



Skywatch Friday Image-in-Ing My Corner of the World 

Through my LensTravel Tuesday - Himmelsblick

 



 .

Welcome September

.














September

The golden-rod is yellow;
The corn is turning brown;
The trees in apple orchards
With fruit are bending down.
The gentian’s bluest fringes
Are curling in the sun;
In dusty pods the milkweed
Its hidden silk has spun.
The sedges flaunt their harvest,
In every meadow nook;
And asters by the brook-side
Make asters in the brook.
From dewy lanes at morning
the grapes’ sweet odors rise;
At noon the roads all flutter
With yellow butterflies.
By all these lovely tokens
September days are here,
With summer’s best of weather,
And autumn’s best of cheer.
But none of all this beauty
Which floods the earth and air
Is unto me the secret
Which makes September fair.
‘T is a thing which I remember;
To name it thrills me yet:
One day of one September
I never can forget.

by Helen Hunt Jackson





 .

November Garden Moments

 .





AUTUMNAL

Pale amber sunlight falls across
The reddening October trees,
That hardly sway before a breeze
As soft as summer: summer's loss
Seems little, dear! on days like these.

Let misty autumn be our part!
The twilight of the year is sweet:
Where shadow and the darkness meet
Our love, a twilight of the heart
Eludes a little time's deceit.

Are we not better and at home
In dreamful Autumn, we who deem
No harvest joy is worth a dream?
A little while and night shall come,
A little while, then, let us dream.

Beyond the pearled horizons lie
Winter and night: awaiting these
We garner this poor hour of ease,
Until love turn from us and die
Beneath the drear November trees.


― Ernest Dowson, The Poems and Prose of Ernest Dowson


My Corner of the World - AWW Monday - Our World Tuesday  - Floral Friday


.



Autumn Garden

 .








"In the garden, Autumn is, indeed the crowning glory of the year, bringing us the fruition of months of thought and care and toil.  And at no season, safe perhaps in Daffodil time, do we get such superb colour effects as from August to November."

-   Rose G. Kingsley



Our World Tuesday - Image-in-Ing - Wordless Wednesday - My Corner of the World - Floral Friday - Garden Affairs 




.

my Garden in Autumn

.











Autumn 


The thistledown's flying, though the winds are all still, 
On the green grass now lying, now mounting the hill, 
The spring from the fountain now boils like a pot; 
Through stones past the counting it bubbles red-hot. 

The ground parched and cracked is like overbaked bread, 
The greensward all wracked is, bents dried up and dead. 
The fallow fields glitter like water indeed, 
And gossamers twitter, flung from weed unto weed. 

Hill-tops like hot iron glitter bright in the sun, 
And the rivers we're eying burn to gold as they run; 
Burning hot is the ground, liquid gold is the air; 
Whoever looks round sees Eternity there. 





BY JOHN CLARE






****