Hallo lieber Gast

Hallo lieber Gast, willkommen in den klaren Weiten im Norden Deutschlands, begleite mich auf meinen Pfaden durch die Natur, Ausflügen und Reisen, auf der Suche nach Ruhe und Anregung. Entdecke mit mir Linien und Freiräumen, die die Perspektiven, die Vielfalt der Farben und Formen dieser Welt und unserer Natur uns bieten und genieße Momente der Nachdenklichkeit, Poesie und philosophischen Worte großer Dichter und Denker, manchmal auch meine eigenen lyrischen Texte dazu.

Schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast - wunderbar, Dich hier zur wissen!

" Ich muss mich ganz im Stillen mit meiner Außenwelt reiben,. sonst werde ich untauglich für die Welt."

- Paula Modersohn-Becker

Posts mit dem Label congeniality werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label congeniality werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Lasst uns lachen ...

.




Greift zum Becher und laßt das Schelten!
Die Welt ist blind.
Sie frägt, was die Menschen gelten,
Nicht, was sie sind!
Uns aber laßt zechen und krönen
Mit Laubgewind
Die Stirnen, die noch dem Schönen
Ergeben sind!
Und bei den Posaunenstößen,
Die eitel Wind,
Laßt uns lachen über Größen,
Die keine sind!



Heinrich Leuthold, 1827 - 1879



Und genau in diesem Sinne wünsche ich Euch allen 
ein richtig grandioses Wochenende.


Achtet auf Euch.


xo, isabella








.



mein Norden - Orte des Glücks

.





Warum wir das Glück nicht finden? Weil wir es da suchen,
wo es nicht ist, auf dem Gipfel des Daseins, in weiten Fernen,
wo die »blaue Blume« wächst. Das Glück aber ist an einem stillen,
dunkeln, tief verborgenen Orte, der uns sehr nahe liegt und wo
wir dennoch nur allzu selten hinkommen:
In uns selbst!


von Franziska von Kapff-Essenther


_________________________________________________



... mögen wir stets Zugang zu diesem besonderen Ort haben -
in diesem Sinne wünsche ich Euch von Herzen
einen glücklichen Sonntag,


veredit





Ich hoffe, Euch gefällt mein neues Layout im Blog - da in wenigen Tagen der sage und schreibe 4. Bloggeburtstag ist, fand ich es an der Zeit ein helleres Konzept zu wählen.



part of: weekend reflection, scenic weekends





.

Vollkommenheit




Verbindungen: Ganzes und Nichtganzes, Zusammengehendes und
Auseinanderstrebendes, Einklang und Mißklang und aus Allem
Eins und aus Einem Alles. 

Heraklit von Ephesus, etwa 540 - 480 v. Chr.


.

congeniality - am Ziel

.
 

Wer vom Ziel nicht weiß,
kann den Weg nicht haben,
wird im selben Kreis
all sein Leben traben,
kommt am Ende hin,
wo er hergerückt,
hat der Menge Sinn
nur noch mehr zerstückt.



Christian Morgenstern


.

congeniality- on the way

.


Weg an sich ist nichts, Ziel an sich ist nichts. 
Eins steht erst da durch das andere. 

Paul Richard Luck 
.

congeniality - Weltgeheimnis

.



... Jedem leisen Verfärben
Lausch ich mit stillem Bemühn,
Jedem Wachsen und Sterben,
Jedem Welken und Blühn.

Was da webet im Ringe,
Was da blüht auf der Flur,
Sinnbild ewiger Dinge
Ists dem Schauenden nur.

Jede sprossende Pflanze,
Die mit Düften sich füllt,
Trägt im Kelche das Ganze
Weltgeheimnis verhüllt.


Emanuel Geibel, 1815 - 1884


.

congeniality - II - ... for "c" - charming moments

.
.



Begehren, verbunden mit der Erwartung, das Gewünschte zu erlangen, nennt man Hoffnung.

Thomas Hobbes, 1588 - 1679
______________________________



for more "c" click: here




.

congeniality - I - diminutive

.




Eine winzig kleine Blume von irgendeinem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels
- das alles verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist.

Tertullian, um 160 - um 220

.