Hallo lieber Gast

Hallo lieber Gast, willkommen in den klaren Weiten im Norden Deutschlands, begleite mich auf meinen Pfaden durch die Natur, Ausflügen und Reisen, auf der Suche nach Ruhe und Anregung. Entdecke mit mir Linien und Freiräumen, die die Perspektiven, die Vielfalt der Farben und Formen dieser Welt und unserer Natur uns bieten und genieße Momente der Nachdenklichkeit, Poesie und philosophischen Worte großer Dichter und Denker, manchmal auch meine eigenen lyrischen Texte dazu.

Schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast - wunderbar, Dich hier zur wissen!

" Ich muss mich ganz im Stillen mit meiner Außenwelt reiben,. sonst werde ich untauglich für die Welt."

- Paula Modersohn-Becker

Posts mit dem Label Hannover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hannover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Christmas Thoughts - handling these three things:

 .





 "I’ve learned that you can tell a lot about a person by the way
he/she handles these three things: a rainy day, lost luggage,
and tangled Christmas tree lights." 


~ Maya Angelou



Now Well, I could tell you stories about all three situations, but the photos of lost luggage moments are a little less impressive. So for today, let's make do with the way we attach lights to our Christmas tree, namely with real wax candles and that's how it will stay. And we've had plenty of rainy days this December. Since I rarely take city photos, I would like to show you two impressions of the rainy, yet Christmassy atmosphere in Hanover. Both photos were taken with the iPhone and edited with the Hipstamtic App. Anyone who knows me knows that I love this type of photography.







Ich wünsche Euch einen besinnlichen und harmonischen 3. Advent.



herzlichst isabella



Linked with:


Skywatch Friday 
Image-in-Ing My Corner of the World  




.



.

Mein Norden -Museums Sonntag


Ein regnerisch, kalter Sonntag im Februar und der Titel einer Sonderausstellung: "Nach Italien. Eine Reise in den Süden" und als zusätzliches Schmankerl gibt es noch Chinesische Hinterglasmalereien im schönen Landesmuseum in Hannover zu entdecken. 



Trotz des Regens zeigt sich der Maschpark von seiner besonders malerischen Seite, oder vielleicht gerade deshalb und stimmt uns schon auf die kommenden Kunstgenüsse ein. 



Das ist doch wohl ein verlockendes Angebot. Also Schal, Schirm und Mantel und auf nach Hannover. Wie immer sind wir froh, dass wir so nah an der schönen Metropole Niedersachsens leben, so dass es sozusagen "mal eben um die Ecke ist" der Sprung vom Landleben in die kulturell vielfältig ausgestattete Großstadt.



Das Treppenhaus ist ein echter Hingucker und macht richtig Lust auf Kunst. 




Die liebevoll kuratierte Sonderausstellung um das Thema Reisen nach Italien entführt einen zum einen in herrlich sonnendurchwärmte Regionen und zum anderen in eine völlig andere Epoche. 




Bei solch mannigfaltigen mediterranen Eindrücken ist der nasskalte Tage draußen rasch vergessen.




Gezeigt werden Werken von Piranesi, Ahlborn, Signac, Slevogt sowie Teile der Kunstsammlung August Kestners. Sie lassen den Besucher eintauchen in Licht, Landschaft und Kultur Italiens, die schon seit jeher Reisende in den Süden gelockt haben.




Das Museum selbst ist ein wundervoller lichtdurchfluteter Bau mit besonders schönen Räumen und Details innerhalb und außerhalb des Gebäudes. 




Im Erdgeschoß gibt es einen weiteren Leckerbissen mit der Ausstellung: China hier Glas - Zeugnisse einer vergessenen Kunst.Phantasievolle Landschaften, Märchen- und Sagenhaftes, kuriose Familienereignisse und Skurriles aus dem Alltag. 



Das China des 19. und 20. Jahrhunderts präsentiert sich leuchtend auf den kunstvollen Hinterglasbildern aus der Sammlung Rupprecht Mayers.  



Mich haben besonders auch die wundervollen Reflektionen auf dem warm roten, hölzernen Fussboden fasziniert, die eine ganz eigene Welt darstellten, fast schon Konkurrenz zur eigentlichen Ausstellung. 




Es hat sich mehr als gelohnt!! 




Fazit:


Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,
sondern Kunst macht sichtbar. 


- Paul Klee, 1879 - 1940




Kurz vor der Dämmerung werden wir auf dem Heimweg dann noch mit diesem herrlichen Himmel belohnt. 





Skywatch Friday - My Corner of the World - Image-In-Ing  - ThrougH My Lens




.

Christmas Thoughts - Wir backen Plätzchen

 .



Wir backen Plätzchen

Zuckrig süß verschmierte Lippen.
Nasen weiß bestäubt mit Mehl.
Finger kneten, pappen, rollen.
Manches geht dabei auch fehl.

Doch die werden gleich vertilgt.
Schade drum, doch wirklich lecker.
Eifrig werkeln und verzieren,
ehrt die Weihnachtskeksebäcker.

Eischnee bildet weiße Berge
und es duftet fein nach Zimt.
Schokokuss und Mandelherzen,
diese Menge reicht bestimmt!

Orangeat und Zuckerguss,
Liebesperlen richtig dick.
Jedes Teil ein kleines Kunstwerk.
Ja, so sind sie richtig chic.

Ab damit in schmucke Dosen.
Huch! - die ganze Küche klebt.
Es ist jedes Jahr das Gleiche.
Mama lacht: Weihnachten lebt!



https://www.safecreative.org/work/1011217902581-wir-backen-platzchen
Isabella Kramer - veredit©08.12.09



Wir backen Plätzchen - (c) - Isabella Kramer
  Bitte beachten Sie das Urheberrecht: Copyright Texte, Fotos und Graphiken = Isabella Kramer, veredit - wenn nicht anders erwähnt. Auch für private Homepages dürfen diese Texte, Fotos und Graphiken nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis verwendet werden! Wenn Sie meine Gedichte oder Bilder verwenden wollen, fragen sie mich bitte. 
Kontakt über email: vere_dit@yahoo.de



Ich wünsche Euch eine wunderschöne, harmonische Adventszeit.


herzlichst Isabella





Our World Tuesday Wordless Wednesday  - Image-in-Ing 




.

Mein Norden im Spätherbst

 .

















Spätherbst

Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün,
Reseden und Astern sind im Verblühn,
Die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht,
Der Herbst ist da, das Jahr wird spät.

Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht, –
Weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt!
Banne die Sorge, genieße, was frommt,
Eh' Stille, Schnee und Winter kommt.


Theodor Fontane, 1819 - 1898






Die Aufnahmen sind im November im Rosengarten der Herrenhäuser Gärten, Hannover entstanden. Der wundervolle Barockgarten übt zu allen Jahreszeiten einen unwiderstehlichen Reiz auf mich aus, aber besonders während der stillen Monate, wenn die Besucherströme verebbt sind und der Park seine einzigartige Magie in stiller, nachdrücklichweiser jenen schenkt, die sich die Zeit zum Genießen und Sehen lassen. 

Der Himmel hat nicht viel hergegeben, aber die herrlichen Farben der allerletzten Rosen entschädigen sicherlich. 


find more of my blog posts about this gorgeous place - Herrenhäuser Gärten







 .

November's Yellow - My North

 .





"The thinnest yellow light of November is more warming and exhilarating than any wine they tell of. The mite which November contributes becomes equal in value to the bounty of July."


Henry David Thoreau


Our World Tuesday - My Corner of the World - Image-in-Ing - Through my Lens No. 264


Great Avenue Royal Garden of Herrenhausen, Hannover with 3 parallels alleys. 


find more of my blog posts about this gorgeous place - Herrenhäuser Gärten



.

study the past 2019


I'm starting off the year with a cold, so I'm a little bit late with my review of the year. But nevertheless, I hope you like it. 

- January 2019

My North - the winter view from our garden over the fields.



Study the past, if you would divine the future.

- Confucius


- February 2019

Dwarf Iris (Iris reticulata) are always the first blooms in our Cottage Garden, which shows winters' power is broken.





- March 2019

Good Morning Hamburg! I enjoyed the visit to our old great love, Hamburg, very much. The hotel was brilliant and the view out of our room amazing.




- April 2019

finally, Spring has arrived and our beech forests around are irresistible fresh, sunny and green.




- Mai 2019

into the blue - we spend a wonderfully relaxing week at our favorite island Fuerteventura, Canary Islands - Spain




- Juni 2019

This guy discovered our really tiny pond. Only a flower pot with a small fountain, but no real space for such a big frog. Nevertheless, he liked it at his new home for the whole summer.




- Juli 2019

Best time for a further visit to my favorite park nearby, Royal Garden of Herrenhausen, Hannover. One of the most famous Baroque Garden in the World. Here you can find more posts about my visits: Herrenhäuser Gärten




- August 2019

spending a wonderful and inspiring time during my exhibition at Zuerich. We've enjoyed the fantastic kitchen and the lovely surrounding at Lake Zuerich very much.




- September 2019

No, not a journey to Korea, this is taken during a visit to our International Windmill Museum, Gifhorn. And yes, it is an original Watermill from the mountain region Sobaek, in Korea.




- October 2019

A highlight of the year was my travel to Chicago. Family visiting with an amazing culture program and a fantastic Watercolor Masterclass with Thomas Schaller




- November 2019

Another highlight was our short trip to Vienna! Here you can see Castle Schoenbrunn.



- December 2019

We found time for a journey into our past and visited the Christmas Market Lunenburg (Lüneburg), Lower Saxony - North Germany. Long ago we had a wonderful time there for a few years.





I'm so grateful for this marvelous year full of unforgettable moments and I hope that you enjoy this review as much as I do. 


All my best wishes for 2020 dear friend. 

Hugs and Kisses

yours isabella 






.
.

Herbst in den Herrenhäuser Gärten


Komm in den totgesagten park und schau:
Der schimmer ferner lächelnder gestade,
Der reinen wolken unverhofftes blau
Erhellt die weiher und die bunten pfade.




Dort nimm das zart gelb, das weiche grau
Von birken und von buchs, der wind ist lau,
Die späten rosen welkten noch nicht ganz,
Erlese, küsse sie und flicht den kranz.



Vergiß auch diese letzten astern nicht,
Den purpur um die ranken wilder reben
Und auch was übrig blieb vom grünen leben
Verwinde leicht im herbstlichen gesicht.


Stefan George, 1868 - 1933



And again I'll take you with me on a walk at the Royal Gardens Herrenhausen, Hannover. The Great Garden has always been one of the most distinguished Baroque gardens of Europe.




Our World Tuesday - Wordless Wednesday


Find my stories on STELLER


find more of my blog posts about this gorgeous place - Herrenhäuser Gärten
.

Park in Autumn

.


'Tis Autumn! and the short'ning day,
The chilly evening's sober gray,
And winds that hoarser blow;
The fading foliage of the trees,
Which rustles sere in every breeze,
The approach of Winter show.

~ Bernard Barton





.
find more of my blog posts about this gorgeous place - Herrenhäuser Gärten



.

The Beauty of Herrenhausen Gardens - 3


Just like the ladies and gentlemen of the court in centuries gone by, visitors today can stroll around amidst opulently designed beds, splendid sculptures and artistically clipped, illuminated hedges.


Water features can be heard babbling in hidden corners while the Great Fountain rises to an impressive height of 70 meter. ©Welcome to Herrenhausen Gardens


The Great Garden is surrounded by a canal accented by tree-lined walkways.  At each southern corner garden pavilions in the French classical style are sited.  Designed by court architect Louis Remy de la Fosse at the beginning of the 18th century they appear identical yet one is built of wood and one, having been rebuilt after a fire in 1752, is of stone.



With this post the little summer series about this awesome park is over and I hope you all have enjoyed this walk with me.
Because it was a really hot summer day with temperature high over 30 degrees Celsius (86 Fahrenheit) I've taken the whole Herrenhausen Garden series with my iPhone x. And also this camera had difficulties due to the high temperatures. Nevertheless I would say, not so bad the result - what do you mean?

find more of my blog posts about this gorgeous place - Herrenhäuser Gärten

Now, summer is definitely over and the September shows us already his autumnal side. Wish you a wonderful new month and a great summer finish. 

Sincerely yours, 

Isabella 




.