Hallo lieber Gast

Hallo lieber Gast, willkommen in den klaren Weiten im Norden Deutschlands, begleite mich auf meinen Pfaden durch die Natur, Ausflügen und Reisen, auf der Suche nach Ruhe und Anregung. Entdecke mit mir Linien und Freiräumen, die die Perspektiven, die Vielfalt der Farben und Formen dieser Welt und unserer Natur uns bieten und genieße Momente der Nachdenklichkeit, Poesie und philosophischen Worte großer Dichter und Denker, manchmal auch meine eigenen lyrischen Texte dazu.

Schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast - wunderbar, Dich hier zur wissen!

" Ich muss mich ganz im Stillen mit meiner Außenwelt reiben,. sonst werde ich untauglich für die Welt."

- Paula Modersohn-Becker

Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Colorful Berlin!

 



There is a wonderful fall coloring in the cities too and so with this blog post I want to show you the autumn at Berlin. 



During our short stay the weather was really fine and it was a relaxing and very enjoyable stay. 



Unter den Linden is a must for every Berlin visit for me and dressed up with autumn colors is incredibly beautiful. 



Even the Kanzler Amt shows it's autumn dress . 



I love to take a boat trip through Berlin Government District. 




Gorgeous details a long the riverbank of the Spree. 





And although the sky was mostly quite colorless, there was plenty of color in the autumn leaves.



この秋は 何で年寄る 雲に鳥

Kono aki ha/ Nande toshiyoru/ Kumo ni tori



In this autumn,

Why I get older?

The clouds and birds.



- Matsuo Basho, 1644 - 1694





linked with: 




More of my Berlin impressions you can find -> here





.






Berliner Herbsttage - 4 - der Spatzenflüsterer

.






Der untrüglichste Gradmesser für die Herzensbildung eines Volkes und eines Menschen ist, 
wie sie die Tiere betrachten und behandeln.

Berthold Auerbach, 1812 - 1882














Berliner Herbsttage - 1

.




Wir in Berlin sind überall dabei, aber wir kommen zu nichts. Wir haben französischen Schick, englischen Sport, amerikanisches Tempo und heimische Hast - nur uns selbst haben wir nie gekannt.

Kurt Tucholsky, 1890 - 1935








Sky Watch Friday - MySundayPhoto








.

der volle Sommer in Berlin

.












Die Töchter liegen weiß auf dem Balkon.

In Oberhemden spielen Väter Kachten:

Ein Roundser steigt nach einem Full von Achten.

- Und singen tut sich eins der Grammophon.



In Straßen, die sich weiß wie Küsse dehnen,

Sind Menschen viel, die sich nach Liebe sehnen.

Noch andre sitzen in Cafés und warten

Die Resultate ab aus Hoppegarten.



Der Dichter sitzt im luftigsten Café,

Um sich an Eisschokolade zu erlaben.

Von einem Busen ist er sehr entzückt.



Der Oberkellner denkt hinaus (entrückt)

An Mädchen, Boote, Schilf,... an Schlachtensee.

Der Dichter träumt „... und werde nie sie haben...“






- Ernst Blass, 1911

















.

Berlin Stories, 26 - 30

.








So, hier ist unsere Sightseeing Tour durch Berlin zu Ende! Ich danke Euch allen für die vielen netten Kommentare und freue mich riesig, dass Ihr mich durch diese wundervolle Stadt begleitet habt.

bis auf bald in Euren Blogs, mit lieben Grüßen in Euren Sonntag


veredit




.

Berlin Stories, 24 - 25

.

 ___________________________ Deutscher Dom am Gendarmenmarkt




 Die Visionen haben einen glücklichen Instinkt und
 kommen nur denen, die an sie glauben müssen. 

Antoine Comte de Rivaról 








.

Berlin Stories, 23

.
________________________Humboldt Box




Die Ideen entzünden einander wie die elektrischen Funken.

 Johann Jakob Engel 



.

Berlin Stories, 15 - 20

.








___________________________ Holocaust Memorial






Die Erinnerung ist eine mysteriöse Macht. Sie bildet Menschen um. Wer das,
was schön war, vergißt wird böse. Wer das, was schlimm war, vergißt wird dumm.

Laotse



.

Berlin Stories, 14

,
 _________________________ Säulen des Brandenburger Tores



Pfeiler, Säulen kann man brechen,
Aber nicht ein freies Herz!


Johann Wolfgang von Goethe 





.

Berlin Stories, 13

.



Bis in die Puppen

Diese Umschreibung für "sehr weit" oder "sehr lange" wird auch heute noch benutzt, vor allem in Berlin. Schließlich war es Friedrich der Große, der einst im Berliner Tiergarten am Großen Stern, wo aus allen Himmelsrichtungen Straßen aufeinandertreffen, Statuen der antiken Götterwelt aufstellen ließ. Diese wurden von der Berliner Bevölkerung prompt als Puppen bezeichnet. Ein Spaziergang bis dorthin war recht weit und ging bis in die Puppen. Heute wird der Ausdruck auch zeitlich benutzt, man kann bis in die Puppen tanzen, schlafen oder arbeiten.


_ Redensart





.


Berlin Stories, 12

.
________________________auf der Museeumsinsel





Ziel der Kunst ist, einfach eine Stimmung zu erzeugen.

Oscar Wilde



 ____________________________________

I'm linking with: Scenic Weekend



.

Berlin Stories, 11

.
 





Ein wirkliches Bauwerk ist ein versteinerter Rhythmus, deshalb selten, wie auch selten ein gutes Gedicht.

August Graf von Platen Hallermund






 __________________________________________


I'm linking with Skywatch Friday and Ein Stueck Himmel

.