Hallo lieber Gast

Hallo lieber Gast, willkommen in den klaren Weiten im Norden Deutschlands, begleite mich auf meinen Pfaden durch die Natur, Ausflügen und Reisen, auf der Suche nach Ruhe und Anregung. Entdecke mit mir Linien und Freiräumen, die die Perspektiven, die Vielfalt der Farben und Formen dieser Welt und unserer Natur uns bieten und genieße Momente der Nachdenklichkeit, Poesie und philosophischen Worte großer Dichter und Denker, manchmal auch meine eigenen lyrischen Texte dazu.

Schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast - wunderbar, Dich hier zur wissen!

" Ich muss mich ganz im Stillen mit meiner Außenwelt reiben,. sonst werde ich untauglich für die Welt."

- Paula Modersohn-Becker

Posts mit dem Label Salzwedel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Salzwedel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Frühlingshimmel - Backstein - Fachwerk - alte Hansestädte

.


heute unter strahlend blauem Frühlingshimmel noch einige Impressionen aus der alten ehemaligen Hansestadt Salzwedel ...



______________________________________


reizvolle Kontraste zwischen Alt und Neu ...
______________________________________


Bilder wie aus einer längst vergangenen Zeit. Wer mag hier einst gestanden haben und einen Frühlingsstrauß für seine Liebste ausgesucht haben ?
______________________________________



Am Kreuzungspunkt der alten Fernhandelsstraßen Magdeburg - Lübeck - Hamburg und Braunschweig - Hitzacker fasziniert das ehemalige Altstädter Rathaus (Anfang 16.Jh.). Es ist an seinen Staffelgiebeln, teils mit heraldischem Schmuck, zu erkennen. Heute ist hier das Amtsgericht untergebracht.

______________________________________



______________________________________



liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser im Alstadtbereich ...
______________________________________



______________________________________



Zeit für ein Cafébesuch mit dem berühmten Salzwedeler Baumkuchen ...
______________________________________



______________________________________



______________________________________



______________________________________




ein guter Platz um die wärmende Frühlingssonne zu genießen ...

Ich wünsche Euch ein wunderbares Wochenende voll sonniger und schöner Augenblicke liebe Freunde!

______________________________________

noch mehr Himmel gibt es hier - Skywatch-Friday



.

Blauer Himmel und alte Türme

.

Ich möchte Euch mitnehmen auf diesen alten Renaissance Turm. Er ist der Überrest des ehemaligen Rathauses (1585 bis zum 30jährigen Krieg) der Hansestadt Salzwedel.



der Kern dieses Gebäudes stammt noch aus dem 13. Jahrhundert und hier beim Aufstieg durchs Treppenhaus spürt man wirklich den Hauch der Jahrhunderte besonders deutlich.


__________________________________________________________




Still ist es hier oben und das Sonnenlicht malt Streifenmuster auf die uralten Balken. Kommt mit, Ihr seid doch schwindelfrei oder ? Wir wollen uns auf der wirklich schmalen Ballustrade rund um den Turm ein wenig umschauen und den strahlend blauen Himmel über dieser altehrwürdigen Stadt und den Ausblick auf ihre so viele Geschichten erzählenden Dächer genießen ...



__________________________________________________________





Schon leuchtet die Sonne wieder am Himmel
und schmilzt die Schneelast von den Dächern
und taut das Eis auf an den Fenstern
und lacht ins Zimmer: wie geht's? wie steht's?



Und wenn es auch noch lang nicht Frühling,
so laut es überall tropft und rinnt ...
du sinnst hinaus über deine Dächer ...
du sagst, es sei ein schreckliches Wetter,
man werde ganz krank! und bist im stillen
glückselig drüber wie ein Kind.


Cäsar Otto Hugo Flaischlen





Es ist schwer sich von diesem besonderen Ort zu trennen, aber die köstliche Spezialität "Baumkuchen" lockt denn doch wieder zurück auf den Boden und in ein schönes Cafè.


for more Skywatch



.

Stille, Licht und alte Kirchen

.



 ____________________________________________




Diese stille Kraft der Seele:
immer neu sich aufzuringen
aus dem Banne trüber Winter,
aus dem Schatten grauer Nächte,



aus der Tiefe in die Höhe ...
sag, ist das nicht wunderbar?!
diese stille Kraft der Seele,
immer wieder
sich zur Sonne zu befrein,
immer wieder stolz zu werden,
immer wieder froh zu sein.


Cäsar Otto Hugo Flaischlen



 uraltes Meisterwerk der Backsteingotik
die Marienkirche (12 Jh.-14Jh.) in der Hansestadt Salzwedel



 dieses ist ein kleiner Auftakt zu einer neuen Stadtgeschichte , wie immer mehr in Bildern, als in Worten ..... und dieses Mal ist es die altehrwürdige Hansestadt Salzwedel im Nordwesten Sachsen-Anhalts gelegen.
Ich freue mich Euch mitnehmen zu können auf diese kleine Reise ... 


.