Hallo lieber Gast

Hallo lieber Gast, willkommen in den klaren Weiten im Norden Deutschlands, begleite mich auf meinen Pfaden durch die Natur, Ausflügen und Reisen, auf der Suche nach Ruhe und Anregung. Entdecke mit mir Linien und Freiräumen, die die Perspektiven, die Vielfalt der Farben und Formen dieser Welt und unserer Natur uns bieten und genieße Momente der Nachdenklichkeit, Poesie und philosophischen Worte großer Dichter und Denker, manchmal auch meine eigenen lyrischen Texte dazu.

Schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast - wunderbar, Dich hier zur wissen!

" Ich muss mich ganz im Stillen mit meiner Außenwelt reiben,. sonst werde ich untauglich für die Welt."

- Paula Modersohn-Becker

Posts mit dem Label Himmel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Himmel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mein Norden - nach dem Regen

 .











Im See das Wasser
Hat langsam steigen lassen
Der Sommerregen!

Kyorai, 1651 - 1704 





Es gibt bei uns in der Lüneburger Heide so überraschend wundervolle Plätze, die selbst im Hochsommer nicht überlaufen sind. Wo die landschaftliche Schönheit und Ruhe ihre Wirkung in einer Weise entfalten können, die einfach atemberaubend schön ist.  So wie wir es am letzten Wochenende bei einer Wanderung an den AschauTeichen vorgefunden haben. 




.

Mein Norden - eine Art von Sommer

 .



Ja, auch das ist Sommer in Norddeutschland und es ist eine Stimmung, die ich besonders liebe. Wenn der Wind heftig über die fast leeren weiten Strände bläst, dann fühle ich mich einfach perfekt eingenordet, frei und ganz und gar am richtigen Platz. 


Seele des Menschen,

Wie gleichst du dem Wasser!

Schicksal des Menschen,

Wie gleichst du dem Wind!



Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832








linked with: 

Skywatch Friday Image-in-Ing My Corner of the World -  H2O-Thuesday  - Travel Tuesday.


.

Abend am Yachthafen in Heiligenhafen und ein Gedicht

 .







Segelfahrt

Nun sänftigt sich die Seele wieder
und atmet mit dem blauen Tag,
und durch die auferstandnen Glieder
pocht frischen Bluts erstarkter Schlag.

Wir sitzen plaudernd Seit an Seite
und fühlen unser Herz vereint;
gewaltig strebt das Boot ins Weite,
und wir, wir ahnen, was es meint.


Christian Morgenstern, 1871 - 1914





linked with: 

Skywatch Friday Image-in-Ing My Corner of the World -  H2O-Thuesday  - Travel Tuesday.


.

About the month of June, Garden joy, good food and fluffy clouds

 . 


June (from Calendar of Sonnets)

O Month whose promise and fulfillment blend,
And burst in one! it seems the earth can store
In all her roomy house no treasure more;

Of all her wealth no farthing have to spend
On fruit, when once this stintless flowering end.
And yet no tiniest flower shall fall before
It hath made ready at its hidden core





Its tithe of seed, which we may count and tend
Till harvest. Joy of blossomed love, for thee
Seems it no fairer thing can yet have birth?
No room is left for deeper ecstasy?






Watch well if seeds grow strong, to scatter free
Germs for thy future summers on the earth.
A joy which is but joy soon comes to dearth.

Helen Hunt, 1830 - 1885
 
 



The best way to end a wonderful day in the garden is with a delicious meal. We eat very little meat, and when we do, it's only from organic farming. The quality and taste are top-notch. Here, we had lamb chops with vegetable couscous and yogurt sauce. For dessert, there were little shortcrust pastry tarts with fresh strawberries on a light cream. That's how I like the month of June!





I love those fluffy June clouds drifting wide into the horizon. 



Wishing you all a wonderful 

June 

and a remarkable 

Summer/Winter


Cordially yours, 

isabella 


 

Southern Corners - 46, Morro Jable Lighthouse

 .



Everyone who knows me knows that I have a huge weakness for lighthouses. And I don't know why, but I missed showing you this part of Fuerteventura with the snow white lighthouse of Jandia. 




The Puerto del Morro Jable was built in the 1980s in order to connect Fuerteventura with the other Canary Islands. Get comfortable in a seashore restaurant, sip a coffee, and observe fishing and sport boats maneuvering around big ferries.




The Morro Jable Lighthouse came into service in 1996 and is still active today. It stands next to the beach and the salt marsh. It was conceived as a unique lighthouse, which should serve as a landmark and a reference in its surroundings, in the style of the old English lighthouses. Its height is 60 meters.






“The calming movement of the sea along with the restless ocean breeze gently caresses me creating a soothing trance which lulls me to a place of peace.”


 – M. L. Borges





We haven't visited this south part of the island often and feel more at home in the middle and on the west coast.




More about "our" Fuerteventura travel you can find -> here


















.

My North - Missing light

 .


To love beauty is to see light.

- Victor Hugo



We haven't had much light during the last weeks. Rain and fog, fog and rain, that's the whole program. So it's a real highlight to watch soft sundown. 



linked with: Skywatch Friday Image-in-Ing - My Corner of the World - Sunday Best




.

study the past 2024

   

- January 2024

On a cold winter day we made a visit at Lüneburg, where we'd lived some years long ago and visited the famous Monastery Lüneburg. 





 

Study the past, if you would divine the future.

- Confucius



- February 2024

I discovered some beautiful cat baskets on Instagram and reactivated my crotched skills. Coralie love her new created chilling places. 







- March 2024

In March we spend some wonderful, cold, and windy days on the Frisian Island Sylt. 






- April 2024

I never get tiered of this first view in the morning. Especially when Spring arrived. 






- Mai 2024

May is always one of the best months of the year for me. Nature is in full bloom; the temperatures are stabil higher again, it is my birthday month, asparagus season, and the first strawberries are growing on the fruit farms around us. 






- June 2024

It was perfect weather for a garden photo shooting with or sweet neighbor girl Paula. We had so much fun together. 







- Juli 2024

Juli brought a lot of rain and impressive skies. 






- August 2024

The sea was calling and we loved to stay at Heiligenhafen, Baltic Sea. We had such a great room with a fantastic sea view day and night. 







- September 2024

We'd decided to spend some days on Sylt Island again and had a late summer fun some at the beach. 








- October 2024

For a long time, I had wished to discover more castles and palaces in Sachsen-Anhalt, so we visited the gorgeous water castle Flechtingen. 







- November 2024

November brought early twilight, fog, rain, snow, and awesome sundowns. 







- December 24

Fortunately, Christmas markets are back, and the one in our beautiful half-timbered town of Celle is considered one of the most enchanting in all of Northern Germany. 







 I'm so grateful for this marvelous year full of unforgettable moments and I hope that you enjoy this review as much as I do. 


All my best wishes to 2025 dear friends. Thanks for your continuing interest, support and wonderful comments and inspiration. 

Hugs and Kisses

your isabella 






.








Christmas Thoughts - handling these three things:

 .





 "I’ve learned that you can tell a lot about a person by the way
he/she handles these three things: a rainy day, lost luggage,
and tangled Christmas tree lights." 


~ Maya Angelou



Now Well, I could tell you stories about all three situations, but the photos of lost luggage moments are a little less impressive. So for today, let's make do with the way we attach lights to our Christmas tree, namely with real wax candles and that's how it will stay. And we've had plenty of rainy days this December. Since I rarely take city photos, I would like to show you two impressions of the rainy, yet Christmassy atmosphere in Hanover. Both photos were taken with the iPhone and edited with the Hipstamtic App. Anyone who knows me knows that I love this type of photography.







Ich wünsche Euch einen besinnlichen und harmonischen 3. Advent.



herzlichst isabella



Linked with:


Skywatch Friday 
Image-in-Ing My Corner of the World  




.



.

Mein Norden - Vergänglichkeit

 .






Vergänglichkeit

Nun spinnen sich die Tage ein,
Nicht einer will mehr freundlich sein,
Sie müssen sich alle besinnen
Auf eine Hand voll Sonnenschein
Und gehen dürftig von hinnen,
Wie Wasser im Sande verrinnen.

Die Menschen wandern hinterdrein,
Still einzeln, oder still zu zwein,
Und sehen die Blätter verfliegen
In alle vier Wände hinein.
Sie möchten im Sonnenschein liegen
Und müssen sich fröstelnd schmiegen.

So war es tausend Jahr und mehr,
Mit Blindheit kommt der Herbst daher.
Gern will ihn keiner sehen,
Er macht ja alle Wege leer.
Er muß zur Seite gehen
Und muß um Mitleid flehen.

Und so geht's tausend Jahre fort.
Vergänglichkeit, Du müdes Wort,
Du lösest ab die Tage,
Du duldest weder Zeit noch Ort,
Machst Wirklichkeit zur Sage,
Den Liebesrausch zur Klage.


Max Dauthendey, 1867 - 1918



Ungewöhnlich früh und schnell ist der Herbst gekommen und lässt uns wenig Licht, aber viel Regen da. Eigentlich mag ich diese Stimmung ja sehr gern, nur nicht so unmittelbar nach dem Sommer, ohne rechten Übergang. Dieses Bild entstand auf eine Fahrt in Richtung Harz und diese Stelle enttäuscht mich nie, immer ist der Blick grandios, ganz gleich welches Wetter herrscht. 



linked with:

Skywatch Friday Image-in-Ing 

My Corner of the World 

Himmelsblick




.

washed out

 .



a poem
about a smile

summer

washed out
by the last
waves



veredit©isabella.kramer


awarded as a cherita lighthouse



first published by ai li. i hear (the cherita Book 65) (S.90). empty press 18.07.2022





.

Heideblüte - stilles Land und ein Gedicht

 



Wir sind jedes Jahr zur Heideblüte auf der Suche nach einem Heidegebiet, dass wir noch nicht kennen und sind dabei auf die Heideschleife Angelbecksteich gestoßen. Es war schon am späten Nachmittag, dass wir dort ankamen und wir waren sofort bezaubert von diesem schönen Fleckchen Erde. 




Ganz in der Nähe des heutigen Teichs, der unser Ausgangspunkt war ist im Jahr 1975 das große Heidefeuer ausgebrochen, das insgesamt 7.000 Hektar Wald in der Südheide vernichtet hat und der See, an dem der Parkplatz liegt,  wurde künstlich als Löschwasserteich angelegt. 





Heidebilder

Tiefeinsamkeit spannt weit die schönen Flügel,
Weit über stille Felder aus.
Wie ferne Küsten grenzen graue Hügel,
Sie schützen vor dem Menschengraus.

Im Frühling rauscht in mitternächtiger Stunde
Die Wildgans hoch in raschem Flug.
Das alte Gaukelspiel: in weiter Runde
Hör ich Gesang im Wolkenzug.

Verschlafen sinkt der Mond in schwarze Gründe,
Beglänzt noch einmal Schilf und Rohr.
Gelangweilt ob so mancher holden Sünde,
Verläßt er Garten, Wald und Moor.

Die Mittagssonne brütet auf der Heide,
Im Süden droht ein schwarzer Ring.
Verdurstet hängt das magere Getreide,
Behaglich treibt ein Schmetterling.

Ermattet ruhn der Hirt und seine Schafe,
Die Ente träumt im Binsenkraut,
Die Ringelnatter sonnt in trägem Schlafe
Unregbar ihre Tigerhaut.

Im Zickzack zuckt ein Blitz, und Wasserfluten
Entstürzen gierig feuchtem Zelt.
Es jauchzt der Sturm und peitscht mit seinen Ruten
Erlösend meine Heidewelt.

In Herbstestagen bricht mit starkem Flügel
Der Reiher durch den Nebelduft.
Wie still es ist! Kaum hör’ ich um den Hügel
Noch einen Laut in weiter Luft:

Auf eines Birkenstämmchens schwanker Krone
Ruht sich der Wanderfalke aus;
Doch schläft er nicht, von seinem leichten Throne
Äugt er durchdringend scharf hinaus.

Der alte Bauer mit verhaltnem Schritte
Schleicht neben seinem Wagen Torf.
Und holpernd, stolpernd schleppt mit lahmem Tritte
Der alte Schimmel ihn ins Dorf.

Die Sonne leiht dem Schnee das Prachtgeschmeide;
Doch ach! wie kurz ist Schein und Licht.
Ein Nebel tropft, und traurig zieht im Leide
Die Landschaft ihren Schleier dicht.

Ein Häslein nur fühlt noch des Lebens Wärme,
Am Weidenstumpfe hockt es bang.
Doch kreischen hungrig schon die Rabenschwärme
Und hacken auf den sichern Fang.

Bis auf den schwarzen Schlammgrund sind gefroren
Die Wasserlöcher und der See.
Zuweilen geht ein Wimmern, wie verloren,
Dann stirbt im toten Wald ein Reh.

Tiefeinsamkeit, es schlingt um deine Pforte
Die Erika das rote Band.
Von Menschen leer, was braucht es noch der Worte,
Sei mir gegrüßt, du stilles Land.


Detlev von Lieliencron





Es ist ein barrierefreier Wanderweg der traumhaft und sehr abwechslungsreich ist und dabei dennoch für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte geeignet ist. 





Das Licht schwand rasch und tauchte die gesamte Region in eine märchenhafte Stimmung. Nur das Summen der Bienen und ein paar Feldlerchen waren zu hören. 




Wenn Ihr mehr meiner Heidebilder sehen wollt, findet ihr das unter dem markierten Link oder unter dem Hashtag Mein Norden 


Heuer ist die Heideblüten besonders prächtig und lädt zum Staunen und Genießen an den vielen schönen Stellen hier in unserer Region ein. 


The magic of the heather bloom

Lueneburg Heath, Europe's largest interconnected heath area, offers a natural landscape that is without comparison in Central Europe. The unique charm of the Lueneburg Heath landscape comes into its own when the heather blooms in August and September. The vibrant purple of millions of blooms interspersed with the luscious green of juniper bushes and spruce trees and the silvery-white of the birch trees immerse the entire region in a blaze of color.

When does the heather bloom?

The heather (Calluna vulgaris) blooms from the beginning of August until mid-September if climatic conditions are evenly balanced. An old 'heathen' rule of thumb says "The heather blooms from 08.08. to 09.09. every year!" You can keep an eye on the current stage of the heather bloom with our Heather Blooming Barometer. We keep track of each phase of the bloom from July to September and publish new photos in the Heather Bloom Barometer on our website nearly every day.


read more-> ©www.lueneburger-heide.de   



Skywatch Friday Image-in-Ing My Corner of the World 

Through my LensTravel Tuesday 




.

Mein Norden - und einmal lös ich in der Dämmerung

 

 

 

 

 

  

 

 





 


In der Dämmerung

Und einmal lös ich in der Dämmerung
der Pinien von Schulter und vom Schoß
mein dunkles Kleid wie eine Lüge los
und tauche in die Sonne bleich und bloß
und zeige meinem Meere: ich bin jung.

Dann wird die Brandung sein wie ein Empfang,
den mir die Wogen festlich vorbereiten.
Und eine jede zittert nach der zweiten, -
wie soll ich ganz allein entgegenschreiten:
das macht mich bang...
Ich weiß: die hellgesellten Wellen weben
mir einen Wind;
und der erst beginnt,
so wird er wieder meine Arme heben -



Rainer Maria Rilke, 14.5.1898, Viareggio




Nun ist das nicht das wunderbare Viareggio, sondern unser wundervolles Steinhuder Meer, aber die Stimmung des Gedichtes passte mir so sehr zu den Bildern. Für uns ist das Steinhuder Meer nah genug, um mal eben für einen Sonnenuntergangsaugenblick schnell rüber zu fahren und besonders im Sommer tun wir es gern und oft.

Mehr von meinen Steinhuder Meer Impressionen findet ihr -> hier 





Mein Norden - Verführung

 .



Der Anblick des Genusses verführt zum Genießen.


Louis-Sébastien Mercier, 1740 - 1814





Der Mai verführt immer alle Sinne, der Garten schäumt über vor Blüten und Grüntönen und die Temperaturen sind in diesem Jahr auch schon sehr frühsommerlich. 



Herrliche Motive, wo man auch hinschaut...




... verführen dazu, den Garten in ein Freiluftatelier zu verwandeln. Es muss ja nicht jedes Bild ein Meisterwerk für die Wand werden. Die Freude am kreativen Prozess ist der Genuss. 





Und dann unsere norddeutschen weiten Himmel, wie ich sie liebe!